„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – fast jeder kennt diesen Fangesang. Um jedoch beim DFB-Pokal antreten zu können, muss sich eine Mannschaft durch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Spielklasse oder den Gewinn der jeweiligen Landespokale qualifizieren.
In Schleswig-Holstein erfolgt die Qualifikation über den LOTTO Pokal. Zu Beginn einer jeden Spielzeit treten die Kreispokalsieger sowie die überregionalen Mannschaften des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes in K.o.-Runden gegeneinander an, um schließlich im Finale, um das Ticket für die 1. Runde des DFB-Pokals zu spielen.
Seit der Saison 2015/16 werden die Endspiele der Landespokale aller Landesverbände am selben Tag als „Finaltag der Amateure“ ausgetragen und in einer deutschlandweiten Konferenz live in der ARD gezeigt.
torwärts vertreibt für die Marke des LOTTO Pokals die medialen und werblichen Verwertungsrechte (Lizenzen) an Dritte.